top of page

12. Gästeplanung

Dominik Eder

Fragen dir ihr euch vor dem Erstellen der Gästeliste stellen solltet:


- Was ist das Gästelimit der Location

- Wie viele Gäste lässt unser Budget ungefähr zu?

- Darf jeder Gast seinen Partner mitbringen, auch wenn wir den nicht kennen?

- Werden Kinder mit eingeladen?


Die Gästeplanung ist ein sehr schwieriges Thema und maßgeblich für eure Feier und die damit verbundenen Kosten verantwortlich. Zu einem benötigt man aber auch das richtige Fingerspitzengefühl. Bei den meisten Hochzeiten besteht eine Gesellschaft aus einer Mischung aus Verwandtschaft und Freunden des Paares. Setzt man sich ein gewisses Gästelimit werden oftmals die Verwandten zuerst aufgezählt und dann mit Freunden bis zum Limit aufgestockt. Soweit vielleicht auch der höfliche und traditionelle Weg.


Auf der anderen Seite sind es nachts um 01 Uhr meist die Freunde welche die Tanzfläche rocken, es sind meist die Freunde die Wochen vorher die Tischdeko mit einem basteln und es sind oftmals die Freunde die mit kleinen witzigen Ideen und Überraschungen die Hochzeitsfeier aufpeppen.


Die Gästeplanung enthält eigentlich immer die ein oder andere Höflichkeits-Einladung aber im Grunde solltet ihr euch Gedanken machen wer euch wichtig ist und wer nicht. Ihr seid das Brautpaar und es ist eure Feier, ihr bezahlt den Tag und ihr seid Gastgeber.


Info

Falls ihr besondere Kleidungswünsche an den Trauzeugen haben solltet informiert die beiden rechtzeitig. Oftmals spiegelt sich in deren Kleidung die Mottofarbe wieder.Falls einheitliche Brautjungfernkleider gewünscht sind solltet ihr euch vielleicht zuerst mit allen Brautjungfern treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen. Am schönsten wirken Brautjungfern wenn sie nicht nur den gleichen Farbton tragen sondern auch das gleiche Kleidermodell. Oftmals beteiligt sich das zukünftige Ehepaar an den Kosten für die Kleider.


Es ist ratsam mit den Blumenkindern vorher einmal zu üben. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass gerade Kleinkinder oftmals kurz vor ihrem Auftritt der Mut verlässt wenn alle Augen auf sie gerichtet sind.Ein Zeremonienmeister ist quasi der Moderator der Hochzeitsfeier. Er lenkt die Gäste in Bahnen, hält quasi die Herde zusammen und leitet durch das Programm.

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


コメント機能がオフになっています。
bottom of page